Gerade in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, die Funktionsfähigkeit Ihres Autos genau zu überprüfen und Ihr Fahrzeug auf die winterlichen Fahrbedingungen vorzubereiten. So können Schnee, Eis und Kälte Ihrem Auto wenig anhaben.
Folgendes wird bei einem Wintercheck überprüft:
- Batterieprüfung mit Batterietestgerät:
Wir prüfen die Batteriekapazität und sehen so, ob die Batterie am Ende ihrer Lebensdauer ist oder sie nur nachgeladen werden muss.
- Prüfung der Kühlflüssigkeit:
Wir prüfen die Frostgrenze Ihrer Kühlflüssigkeit und den Kühlmittelstand. Sollte ihr Kühlmittelstand zu gering sein, wird dieser von uns aufgefüllt.
Der richtige Kühlmittelstand ist wesentlich für die einwandfreie Funktion der Motorkühlung. Liegt dieser zu nahe an der Gefriergrenze, kann dies zum Gefrieren der Kühlflüssigkeit führen. In weiterer Folge kommt es zu einer defekten Kühlanlage und einem kapitalen Motorschaden.
- Bremsflüssigkeit – Prüfung des Siedepunktes:
Bremsflüssigkeit nimmt Feuchtigkeit auf – eine regelmäßige Prüfung gerade vor dem Winter sichert Ihnen optimale Bremsleistung.
- Motorölstand
Wir prüfen die richtige Ölmenge. Bei zu geringer Ölmenge werden wir Sie darüber informieren und entsprechendes Öl auffüllen.
Der richtige Motorölstand ist wesentlich für eine gute Schmierung und auch Kühlung Ihres Motors. Die falsche Ölmenge reduziert die Lebensdauer Ihres Motors und kann in weiterer Folge zu einem Motorschaden führen.
- Funktionsprüfung der Lichtanlage:
Denn eine gute funktionierende Lichtanlage ist wesentlich für Ihre Sicherheit.
- Funktionsprüfung Scheibenwaschanlage und Wischerblätter:
Wir prüfen, ob die Ihre Scheibenwaschanlage einwandfrei funktioniert und die Füllmenge optimal ist. Zudem checken wir den Zustand Ihrer Wischerblätter.
- Bereifung:
Wir prüfen den Zustand, die Profiltiefe wie auch den Luftdruck. Sollte der Luftdruck nicht dem Richtwert entsprechen, wird dieser von uns angepasst.
Der richtige Luftdruck ist maßgeblich verantwortlich für den Kraftstoffverbrauch und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Luftdruck erhöht den Verschleiß Ihrer Reifen, zu hoher Luftdruck könnte zu einer Überbeanspruchung führen.
- Sichtprüfung der Bremsanlage inkl. Prüfung der Bremsflüssigkeit:
Wir nehmen eine Sichtprüfung der gesamten Bremsanlage vor: Bremsscheiben, Bremsklötze, Bremsschläuche, Handbremsseile. Bei Bedarf einer Reparatur werden Sie natürlich darüber informiert.
- Prüfung der Windschutzscheibe auf Beschädigung:
Ein Steinschlag in der Windschutzscheibe kann gerade in der Winterzeit aufgrund der großen Temperaturdifferenz zwischen Fahrgastraum und Außentemperatur zu großen Rissen und Sprüngen führen. Lassen Sie Steinschläge so rasch wie möglich reparieren. Damit bleibt Ihnen ein kostspieliger Windschutzscheiben-Tausch erspart.
- Konservierung der Türschlösser und Türdichtungen:
Konservierte Türdichtungen verhindern, dass bei tiefen Temperaturen Ihre Türen an den Türdichtungen anfrieren. Ein konserviertes Türschloss sichert Ihnen auch bei tiefsten Temperaturen freien Zugang zu Ihrem Fahrzeug.
- §57a Plakette:
Wir prüfen die nächste Fälligkeit Ihrer §57a Überprüfung. Bei Bedarf vereinbaren wir Ihnen gerne einen Überprüfungstermin.